Triebwagen in Leichtbauweise von 1932 bis 1945
Autoren: Dirk Winkler, Günther Dietz
Das Buch stellt die ab 1932 von der Reichsbahn beschafften Verbrennungstriebwagen in Leichtbauweise für den Einsatz auf Haupt- und Nebenbahnen vor.
Ab 1932 beschaffte die Deutsche Reichsbahn in großer Zahl vierachsige Verbrennungstriebwagen für den Einsatz auf Haupt- und Nebenstrecken sowie zweiachsige Fahrzeuge für den Nebenbahndienst. Alle Typen werden in Wort und Bild vorgestellt, Fahrzeugskizzen verdeutlichen die Bauartunterschiede. Ein ausgesprochen spannendes Kapitel deutscher Eisenbahngeschichte.
Teil 2 des Standardwerkes über die Verbrennungstriebwagen der Reichsbahn
Mit vielen Typenskizzen und zahlreichen bislang unveröffentlichten Fotos
Alle Bauarten: vom Nebenbahn- bis zum mehrteiligen Hauptbahntriebwagen.
192 S., 270 Abb.
Verlag: Geramond, Preis: 59,99 €